Manche Parteien erzielten vor der Bundestagswahl enorme Reichweiten auf TikTok. Exklusive Berechnungen der ZEIT zeigen erstmals die Folgen für das Wahlergebnis.
Manche Wesen bleiben der Wissenschaft auch nach jahrzehntelanger Forschung ein Rätsel: Warum starb der Neandertaler aus? Woher hat das Zebra seine Streifen? Warum sind Erstwähler so unberechenbar? Bei der Bundestagswahl 2021 wählten Menschen unter 25 am häufigsten Grüne oder FDP, dieses Jahr plötzlich Linke und AfD.
DIE ZEIT kann nun erstmals abschätzen, welchen Einfluss TikTok auf das Wahlergebnis hatte. Demnach hat vor allem die Linke vom
TikTok-Wahlkampf profitiert: Nutzer der Plattform wählten die Partei etwa
doppelt so oft wie Altersgenossen, die TikTok nicht nutzen. Auch die AfD hat
über die App sehr erfolgreich Stimmen eingeworben.