Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wächst die Lust auf wärmende und wohltuende Gerichte direkt aus dem Ofen. Ob als raffiniertes vegetarisches Hauptgericht oder als beliebter Klassiker für die ganze Familie – diese drei Rezepte sind perfekt, um es sich zu Hause gemütlich zu machen und den Herbst kulinarisch zu genießen.

Raffiniert und vegetarisch: Butternusskürbis-Steaks mit Knoblauch-Salbei-Butter

Dieses Gericht verwandelt einfachen Kürbis in ein elegantes Hauptgericht. Durch das Einschneiden der Oberfläche nimmt der Kürbis die Aromen von Knoblauch und Salbei besonders gut auf und wird im Ofen wunderbar zart.

Zutaten

  • 2 kleine Butternusskürbisse (jeweils ca. 700 g)

  • 1 EL natives Olivenöl extra

  • ½ TL Salz (aufgeteilt)

  • ¼ TL gemahlene Muskatnuss

  • 60 g ungesalzene Butter, gewürfelt

  • 3 große Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten

  • 4 große, frische Salbeiblätter

  • Zitronenspalten zum Servieren (optional)

Zubereitung Zuerst den Backofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Stiele der Kürbisse entfernen und jeden Kürbis quer am Übergang vom schmalen Hals zum bauchigen Teil durchschneiden. Aus jedem Kürbishals längs zwei etwa 2 cm dicke „Steaks“ schneiden, sodass Sie insgesamt vier Steaks erhalten. Die seitliche Schale der Steaks mit einem Sparschäler entfernen. Die Oberfläche jedes Steaks kreuzweise etwa 3 mm tief einritzen. (Die runden Kürbisböden und Abschnitte können für eine Suppe oder ein Püree verwendet werden.)

In einer kleinen hitzebeständigen Schüssel Olivenöl, ¼ TL Salz und die Muskatnuss vermischen. Die Kürbis-Steaks von beiden Seiten mit der Ölmischung einpinseln und mit der eingeritzten Seite nach oben auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis sie gar sind. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

Währenddessen die gewürfelte Butter mit dem restlichen ¼ TL Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze zum Schmelzen bringen und lebhaft köcheln lassen. Den geschnittenen Knoblauch und die Salbeiblätter hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anbraten, bis die Butter leicht bräunt und der Knoblauch eine goldene Farbe annimmt. Die fertige Knoblauch-Butter in die zuvor genutzte Schüssel umfüllen.

Die fertigen Kürbis-Steaks aus dem Ofen nehmen und großzügig mit der Knoblauch-Butter bestreichen. Auf einer Servierplatte anrichten, die restliche Buttermischung darüber träufeln und mit den knusprigen Salbeiblättern garnieren. Nach Belieben mit Zitronenspalten servieren.

Ein amerikanischer Klassiker: Deftiges Brokkoli-Maisbrot mit Käse

Dieses saftige Maisbrot ist eine herzhafte Beilage, die aber auch als eigenständige kleine Mahlzeit überzeugt. Es ist schnell zubereitet und durch die Kombination aus Brokkoli, Zwiebeln und Käse besonders geschmacksintensiv.

Zutaten

  • 4 große Eier

  • 240 g Hüttenkäse

  • 170 g Butter, geschmolzen

  • 2 Packungen (jeweils ca. 240 g) Maisbrot-Backmischung

  • 1 Packung (ca. 300 g) TK-Brokkoli, gehackt und aufgetaut

  • 1 große Zwiebel, gehackt

  • 170 g geriebener Cheddar-Käse

Zubereitung Den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) gut einfetten.

In einer großen Schüssel die Eier, den Hüttenkäse und die geschmolzene Butter miteinander verquirlen. Die Maisbrot-Backmischung hinzufügen und nur so lange verrühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Anschließend den aufgetauten Brokkoli, die gehackte Zwiebel und etwa zwei Drittel des geriebenen Cheddars vorsichtig unterheben.

Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen für 35 bis 40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob das Brot durchgebacken ist: Ein in die Mitte gestochenes Holzstäbchen sollte sauber wieder herauskommen. Vor dem Anschneiden das Maisbrot etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und warm servieren.

Für die ganze Familie: Cremiger Hähnchen-Brokkoli-Auflauf mit Reis

Ein unkomplizierter und sättigender Auflauf, der bei Groß und Klein gut ankommt. Dank vorgegartem Hähnchen und Schnellkochreis steht dieses Gericht in kürzester Zeit auf dem Tisch und ist ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Zutaten

  • 350 ml Wasser

  • 220 g Schnellkochreis (Instant-Reis)

  • 2 große, gegarte Hähnchenbrustfilets, in ca. 2-3 cm große Würfel geschnitten

  • 1 Kopf Brokkoli, in Röschen geteilt

  • 2 Dosen (jeweils ca. 400 ml) Brokkoli-Cremesuppe

  • 240 ml Milch

  • 1 EL Paniermehl mit italienischen Kräutern

  • 1 TL Knoblauchpulver

  • ⅛ TL gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 220 g geriebener Cheddar-Käse

Zubereitung Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Reis einrühren, den Topf zudecken und vom Herd nehmen. Etwa 5 Minuten quellen lassen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist, und anschließend mit einer Gabel auflockern.

Den gegarten Reis in eine große Auflaufform geben und mit den Hähnchenwürfeln und Brokkoliröschen vermengen.

In einer separaten Schüssel die Brokkoli-Cremesuppe, Milch, das gewürzte Paniermehl, Knoblauchpulver und Pfeffer zu einer glatten Sauce verrühren. Die Hälfte des geriebenen Käses hinzufügen und gut vermischen. Die Sauce über die Reis-Hähnchen-Mischung in der Auflaufform gießen und alles gut miteinander vermengen. Den restlichen Käse gleichmäßig darüber streuen.

Den Auflauf ohne Deckel im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten backen, bis er durchgehend heiß ist und an der Oberfläche goldbraun blubbert.